Der Fortschritt des Krypto

Seit der Gründung von Bitcoin, der ersten Kryptowährung auf dem Markt, hat sich vieles in der Welt des Krypto getan. Viele neue Entwicklungen bieten neue Möglichkeiten in einer digitalen Welt, mit Anwendungen, die viele Vorteile für die Nutzer bieten. Darum erfreuen sich Kryptowährungen, aber auch die Blockchain-Systeme hinter diesen Kryptowährungen, immer größerer Beliebtheit. Hier findest du eine Übersicht über die Entwicklungen in der Welt der Kryptowährungen.

Ethereum als Weiterentwicklung von Bitcoin

Bitcoin war die erste aller Kryptowährung. Doch Bitcoin hatte gewisse Probleme, die eine Weitereinwicklung veranlasste. Die Entwickler von Ethereum sahen die Probleme von Bitcoin, und versuchten Lösungen dafür zu finden. Eines dieser Lösungen, die die Entwickler von Ethereum fanden, war das sogenannte Proof-of-Stake Protokoll, im Gegensatz zu dem Proof-of-Work Protokoll, das Bitcoin verwendet. Durch das Proof-of-Work Protokoll ist die Betreibung von Bitcoin mit sehr hohen Energiekosten verbunden, während Ethereum mit dem Proof-of-Stake Protokoll deutlich weniger Energie nutzt. Seit der Gründung Ethereum nutzten nun alle weiteren Kryptowährungen das Proof-of-Stake Protokoll, anstelle des Proof-of-Work Protokolls.

Smart Contracts

Eine der größten Errungenschaften der Entwickler von Ethereum war die Schaffung von Smart Contracts. Smart Contracts sind dezentrale Verträge zwischen zwei Parteien, die auf der dezentralen Blockchain des Systems basieren. Somit sind Smart Contracts extrem sicher gegenüber Manipulationen. Ethereum gewann große Beliebtheit, weil es im Gegensatz zu Bitcoin Smart Contracts erlaubte, und diese Beliebtheit zeigte sich im Ethereum Kurs. Mittels dieser Entwicklungen legte Ethereum nun den Grundstein für viele weitere Schritte in der Entwicklung der Technik. Denn mittels Smart Contracts ist es möglich, dezentrale Anwendungen, sogenannte dApps, zu erstellen. Diese dApps finden heute viele verschiedene Anwendungsgebiete, und sind sehr beliebt. Eine solche Anwendung ist Tron.

Was macht Tron besonders?

Tron ist ein gutes Beispiel für die Spitze der technologischen Entwicklungen in der Welt der Kryptowährungen. Tron bietet auch eine eigene Kryptowährung, du kannst also Tron kaufen und handeln, doch Tron ist viel mehr als nur eine Kryptowährung. Denn Tron ist eine Plattform für das Teilen von Medieninhalten. Dabei ist Tron vollständig dezentral, kann also von niemandem kontrolliert werden, und es kann auch keine Zensur von Medieninhalten geben. Vergleicht man die Funktionsmöglichkeiten von der ersten Kryptowährung und Blockchain Bitcoin, mit dem Funktionsumfang von Tron, so ist der gewaltige Schritt in der Entwicklung zu sehen. Tron zeigt somit die Möglichkeiten eines dezentralen Internets, das mit immer weiterem Ausbau eines Tages genau die Funktionen bereitstellen kann, die das zentralisierte Internet derzeit besitzt.

Related Posts