Viele Menschen träumen davon, einen eigenen Gemüsegarten anzulegen und zu pflegen. Nicht nur, dass es super entspannend und erholsam ist, schöne Sommertage im eigenen Gemüsegarten zu verbringen, sondern auch die Belohnung, das eigene Gemüse zu essen, macht einen eigenen Gemüsegarten attraktiv für viele Menschen. Doch was sind die besten Tipps und Tricks dafür, wenn du deinen eigenen Gemüsegarten anlegen möchtest? Dieser Blog hilft.
Finde eine gute Stelle
Um den eigenen Gemüsegarten anzulegen, ist es zunächst wichtig, eine geeignete Stelle zu finden. Dabei solltest du dir überlegen, welche Art des Gemüses du anpflanzen möchtest. Manche Pflanzen ziehen ein schattiges Plätzchen vor, während andere Pflanzen einen Platz in praller Sonne lieben. Dementsprechend könntest du den Ort beispielsweise unter einem Baum im Schatten, oder aber auf freier Wiese wählen. Außerdem solltest du darauf achten, dass gute Erde als Fundament da ist. Ein weiterer guter Trick ist es, einen Ort zu finden, an dem nicht so viel Unkraut wächst, denn je weniger Unkraut in der Umgebung zu finden ist, desto weniger wird es nachher in deinem Beet wachsen.
Die richtige Pflege
Ein Gemüsegarten benötigt tägliche, aber auch jährliche Pflege. Die tägliche Pflege besteht aus wässern und Unkraut entfernen. Die jährliche Pflege besteht darin, frische Komposterde dem Beet hinzuzufügen, damit neue Nährstoffe und Mineralien in die Erde kommen. Zudem solltest du dir überlegen, welche Pflanzen du jährlich nacheinander in dem Beet pflanzt, denn manchmal kann es besser sein, nicht immer die gleiche Pflanze zu pflanzen. Denn diese wird immer wieder die gleichen Nährstoffe brauchen, und nach ein paar Jahren wird das Beet keine dieser Nährstoffe mehr zur Verfügung haben. Ein weiterer toller Trick, um deinen Ertrag zu steigern, ist es, dass viele Pflanzen sich gut mit anderen Pflanzen vertragen, du also nicht nur eine Pflanze in ein Beet pflanzen kannst, sondern verschiedene Pflanzen kombinieren kannst.
Schädlinge vermeiden
Je nach Lage und Ort kann es in deinem Gemüsegarten zu verschiedenen Schädlingsbefällen kommen. Darum solltest du immer ein genaues Auge auf die Vorgänge in deinem Garten haben. Eine der häufigsten Ursachen für das Sterben von Pflanzen sind Schnecken. Diese fressen die Blätter der Pflanzen, wodurch die Pflanze stirbt. Möchtest du Schnecken bekämpfen? Dann kannst du Nematoden gegen Schnecken benutzen. Mit dieser Hilfe wird dein Gemüsegarten frei bleiben von Schnecken, und du kannst eine gute Ernte einfahren. Doch auch eine tägliche Pflege und die Nutzung von Netzen kann oftmals gegen verschiedene Schädlinge hilfreich sein.